Unsere Bierkarte

NOTHHAFT Zwickl
Stammwürze 11,5% / Alk. 4,9% vol / untergärig
Diese vollmundige Spezialität bietet eine goldgelbe Färbung und einen leicht getreidigen Geschmack, bei dem die Hopfennote nur hintergründig wahrnehmbar ist. Ursprünglich war mit Zwickl die vom Lagertank mittels des sog. „Zwickelhahns“ entnommene Probe gemeint und steht heute für naturtrübes, köstliches Kellerbier. Erst vor wenigen Jahren als Flaschen- u. zusätzlich 51-Partydosenbier wiedereingeführt.

NOTHHAFT Ur-Hell Lagerbier
Stammwürze 11,5% / Alk. 4,9% vol / untergärig
Ein hellgoldenes, harmonisch abgerundetes, süffiges und vollmundiges Bier, dezent hopfenaromatisch mit der überaus beliebt milden Bittere. Wie alle unsere untergärigen Sorten erlangt dieses helle Lagerbier seine Ausgewogenheit durch die klassische kalte Gärung. Eine unserer beliebtesten Biersorten, deshalb ist sie auch als Zwitscher® HELL in der 0,331 Schraubverschluss-Flasche erhältlich.

NOTHHAFT Edel-Pils
Stammwürze 11,8% / Alk. 5,0% vol / untergärig
Ein stimmig gehopftes, würziges Pilsener, das sich weich und mild mit einer angenehmen Rezenz präsentiert. Es hat eine glanzfeine hellgelbe Färbung, entwickelt einen feinporigen Schaum, der den Genuss unterstreicht. Die Bittere des Bieres gibt sich fein herb und ausgeglichen, untermalt von einem leicht blumigen Hopfenaroma.

NOTHHAFT LEICHT
Stammwürze 7,4% / Alk. 2,9% vol / untergärig
Das leichte Schankbier hat mit nur 2,9% vol ganze 40% weniger Alkohol als unser Edel-Pils. Durch die gut abgestimmte Auswahl an Malzen und erlesenem Hopfen ist der geschmackliche Unterschied unseres Leichtbieres zu einem klassischen Bier sehr gering. Wer es einmal probiert hat, wird es lieben, da es trotz deutlich reduziertem Alkoholgehalt immer noch würzig und hopfenaromatisch schmeckt.

Rawetzer Zoigl
Stammwürze 11,8% / Alk. 5,0% vol / untergärig
Zoigl ist das neue alte Kultgetränk für Bierliebhaber jeden Alters, traditionell und ursprünglich aus der stadtangrenzenden nördlichen Oberpfalz stammend. Aber bereits 1882 begann damit auch im Hause Nothhaft die Brautradition. Etwas stärker gehopft, schmeckt das hefetrübe, bernsteinfarbene Kellerbier mit dem harmonisch würzigen Gesamteindruck leicht malzig mit einem Hauch von Mandel- und Erdnussaroma.

Rawetzer Weißbier Dunkel
Stammwürze 12,8% / Alk. 5,4% vol / obergärig
Ein malzaromatisches, hefetrübes Weizen mit einem feinen Gehalt an Kohlensäure. Die sehr dunkle Färbung dieses Bieres deutet schon optisch auf die sich entfaltenden Röstaromen hin, die von einer fruchtigen Note begleitet werden. Die wenig betonte Bittere gibt sich fein und dezent. Ein Weizen für Biergenießer, die sich kräftige Aromen wünschen.

Rawetzer Weißbier
Stammwürze 12,8% / Alk. 5,4% vol / obergärig
Unser ausgezeichnetes hefetrübes Weißbier, ist ein „Weizen wie es sich gehört.“ Vollmundig, fruchtig, mit einem Hauch von weizenbiertypischem Bananenaroma. Das obergärige Bier besticht durch eine angenehme Rezenz, die ihm am Gaumen einen weichen Charakter verleiht. Die Ausreifung des Rawetzer Weißbiers geschieht per Flaschengärung.

Rawetzer Weißbier LEICHT
Stammwürze 7,5% / Alk. 3,0% vol / obergärig
Es hat 40% weniger Alkohol als unser Rawetzer Weißbier. Dank unserer langjährigen Erfahrung beim Brauen von Weißbier und der ausgewählten Malze ist es gelungen, ein beliebtes, ausdrucksstarkes „leichtes Weizen“ hervorzubringen. Es verfügt über weizenbiertypische Aromen, die an Gewürznelke erinnern und erweist sich als guter Durstlöscher.

Rawetzer Premium Export
Stammwürze 12,2% / Alk. 5,4 % vol / untergärig
Würzig und vollmundiges Exportbier, goldgelb in der Farbe. Etwas stärker gehopft als unser Ur-Hell, dennoch tritt das Malz-Aroma stärker in den Vordergrund. Das ausgewogene, angenehm spritzige Rawetzer Premium Export kommt am Volks- und Schützenfest zum Ausschank und erfreut sich dort großer Beliebtheit.

Rawetzer Radler Naturtrüb
Fruchtgehalt 6%, Stammwürze 6,3% / Alk. 2,6% vol / untergärig
Das naturtrübe Rawetzer Radler mit einem Fruchtgehalt von 6% unterscheidet sich in Geschmack und Optik deutlich von unserem Rawetzer Radler Klassik. Es erinnert Dank des vordergründigeren, dennoch milden Zitronen-Fruchtgeschmacks beinahe direkt an die Sonne des Südens. Zusammen mit unserem Nothhaft Ur-Hell stellt es eine besonders gelungene Symbiose dar.

Rawetzer Radler KLASSIK
Stammwürze 6,3% / Alk. 2,6% vol / untergärig
Unser bekanntes klassisches Radler aus etwa gleichen Anteilen süffigem Ur-Hell und Zitronenlimonade ohne Zucker haben wir noch weiter entwickelt und verbessert. Das Flaschenetikett wurde nur marginal an die neue Designlinie angepasst und erinnert so noch an das jahrzehntelang bestehende bekannte klassische Erscheinungsbild des ersten Rawetzer Radler.

Märzen Strandgold
Stammwürze 13,2% / Allk. 5,6% vol / untergärig
Ein stämmiges, gehaltvolles Saison-Bier, malzaromatisch mit akzentuierter Hofpung und kernigem Charakter, das früher an Sommerfesten häufig zum Ausschank kam. Damals endete das Brauerjahr im März, da noch Natureis zur Kühlung benötigt wurde. Um die warme Jahreszeit mit Bier überbrücken zu können, wurde ein möglichst haltbares eingebraut, das Märzen, ein Festbier.

Antonius Starkbier Hell
Stammwürze 18,3% / Alk. 7,5% vol / untergärig
Ein Doppelbock für den besonderen Genuss, satt bernsteinfarben und blumig im Geruch. Es ist mit einer Stammwürze von über 18% zusammen mit dem Starkbier Dunkel das stärkste Bier unserer Brauerei. Der relativ hohe Hopfenanteil gibt unserem vollmundig malzaromatischen Antonius den letzten Schliff und bringt die Wucht des Malzes dieses mächtigen Bieres in Einklang.

Antonius Starkbier Dunkel
Stammwürze 18,3% / Alk. 7,5% vol / untergärig
Ein Doppelbock für gemütliche, genussvolle Stunden und besondere Momente. Da der Name dem Heiligen Antonius entliehen ist, muss die Stammwürze über 18% betragen. Daraus resultiert ein gehaltvolles Bockbier von schwarzbrauner Erscheinung. Im Duft lässt sich Kaffee und Schokolade erahnen und auf der Zunge dürfen Röstmalzaromen zergehen.

Loisl – Dunkles Lagerbier
Stammwürze 11,5% / Alk. 4,9% vol / untergärig
Der schwarzbraune, feurige Farbton dieses filtrierten Bieres erwärmt das Herz eines jeden Bierkenners noch vor dem ersten Schluck! Dabei ist das dezent gehopfte dunkle Lager leicht malzaromatisch, nicht aufdringlich und macht egal zu welcher Jahreszeit Lust auf mehr! Unseren Loisl sollte jeder Nothhaft-Genießer auf jeden Fall schon mal probiert haben.

Feuertrunk Naturtrüb
Stammwürze 12,2% / Alk. 5,4% vol / untergärig
Ideal zu Grillfesten. Ein unfiltriertes Exportbier, dessen Name nicht darin begründet ist, dass es brennen würde wie Feuer, sondern damals extra zum jährlich stattfindenden Feuerwehrfest eingebraut wurde. Die Farbe des Biers strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Eher mild würzig mit einer hefig angehauchten Vollmundigkeit, weich und angenehm rezent auf der Zunge.
Unser neues
Zwitscher CRAFT Auengold

Zwitscher CRAFT Auengold
Stammwürze 18,3% / Alk. 7,5% vol / untergärig
- hopfig, handwerklich-stark
- Craftbier
- kaltgehopft mit Cascade Hopfen
- fruchtig würziges Hopfenaroma
- naturtrüb